Um herauszufinden, wie Kund:innen und Nutzer:innen Features werten und priorisieren bietet sich eine Kano Befragung an. Welche Merkmale werden vorausgesetzt, welche begeistern, welche sind redundant, welche nehmen signifikanten Einfluss auf die Zufriedenheit und welche sind bloß ein nice-to-have? Diese Fragen können mit einer Kano Befragung beantwortet werden. Deshalb ist diese Methode besonders in frühen Phasen der Konzeption eines Produktes oder Dienstleistung wertvoll. Die händische Auswertung der Kano Daten kann allerdings zeitaufwändig sein.
Wir haben die Kano Methode schon in zahlreichen Studien für unsere Kund:innen angewandt. Deshalb haben wir uns entschieden, den Prozess zu vereinfachen und kurzerhand unser eigenes Auswertungstool entwickelt. #comingsoon
Ihr möchtet eine Kano Befragung durchführen und braucht Hilfe bei der Auswertung? Unser Tool nimmt Euch diese Arbeit ab und bereite die Ergebnisse in Sekunden so auf, dass ihr sie direkt verwerten könnt. Im Interpretationsmodus werden die Daten sogar so dargestellt, dass Ihr Sie direkt mit Euren Kund:innen oder dem Entwicklungsteam teilen könnt – ohne, dass diese Hintergrundwissen zur Methode benötigen.
Wir sitzen gerade noch am Feinschliff und geben Euch hier und auf LinkedIn Bescheid, sobald unser Kano Tool an den Start geht. #kleerlykano